Comunità Mariana - Oasi della Pace


Convento della Consolazione

71026, Deliceto (FG)

ITALIA


0881-1991018



Telefonanrufe von 9.00 bis 12.00 Uhr, 14.00 bis 17.00 Uhr, 19.30 bis 21.00 Uhr


Bei Anfragen zu einem Gastaufenthalt geben SIe bitte Ihren vollständigen Namen, Ihre E-Mailadresse und Ihre Telefonnummer an.



Kontakt zu unserem Haus in Deliceto

Kontakt zu unserem Haus in Deliceto


Comunità Mariana - Oasi della Pace


Convento della Consolazione

71026, Deliceto (FG)

ITALIA


0881-1991018



Telefonanrufe von 9.00 bis 12.00 Uhr, 14.00 bis 17.00 Uhr, 19.30 bis 21.00 Uhr



Bei Anfragen zu einem Gastaufenthalt geben SIe bitte Ihren vollständigen Namen, Ihre E-Mailadresse und Ihre Telefonnummer an.






maria kirchental_eds_dap.jpeg
logo_cmop_home
logo_cmop_home

facebook
youtube

Senden sie uns bitte ihre e-mail und wir halten sie informiert über alle unsere aktivitäten.

img_20240705_111730.jpeg

 

ST. MARTIN BEI LOFER

ÖSTERREICH

ST.MARTIN

BEI LOFER (AT)

Maria Kirchental ist einer der beliebtesten Wallfahrtsorte im Salzburger Land mit einem reichen natürlichen, kulturellen und historischen Erbe. Seit mehr als 300 Jahren pilgern Menschen aus Salzburg, Tirol, Oberösterreich und Bayern zu diesem Gnadenort auf 900 m Höhe, am Fuße der Loferer Steinberge. Das 2001 renovierte Heiligtum beherbergt ein Gnadenbild, das um 1400 von einem unbekannten spätgotischen Künstler für die Pfarrkirche St. Martin geschaffen wurde. Das Jesuskind auf dem Arm der Gottesmutter trägt in der linken Hand einen Stieglitz, auf den es mit der rechten Hand deutet, als wolle es an die Stelle aus Lk 12,24 „Seht die Vögel am Himmel ...“ erinnern. Im Jahr 1689 wurde das Bild von einem Bauern namens Rupert Schmuck zu einer Waldkapelle im oberen Tal gebracht, zu der sich schnell und spontan eine Wallfahrt entwickelte. Aufgrund der vielen Gebetserhörungen wurden zahlreiche Votivgaben dorthin gebracht und der örtliche Erzbischof Johannes Graf von Thun beschloss, dort einen Wallfahrtsort zu errichten. Am 7. September 2004 wurde auch das Kirchentaler Wallfahrtsmuseum eröffnet, in welchem sich die größte historisch und künstlerisch wertvolle Sammlung von Votivbildern in Österreich befindet.

 

Die Gegenwart der Gemeinschaft „Oase des Friedens“ an diesem Ort ist ein aktuelles Geschenk, das im Juli 2024 offiziell gemacht wurde. Wie in allen unseren „Oasen“ wollen wir auch hier durch unser Dasein und verschiedene Angebote die Voraussetzungen dafür schaffen, dass Menschen den Frieden Jesu in ihren persönlichen Lebenssituationen erfahren können. Sie haben die Möglichkeit, in der Pilgerherberge zu wohnen, die über Gruppenräume und Übernachtungsmöglichkeiten in einer wunderschönen natürlichen Umgebung voller Wege verfügt, die man begehen kann, nachdem man auf dem Pilgerweg vom nahe gelegenen Dorf St. Martin zum Heiligtum gelangt ist.

img_20240705_111730.jpeg20240706_082902.jpeg20240702_210148.jpeg20240703_105311.jpeg20240704_115201.jpeg20240706_073702.jpeg20240706_083214.jpeg20240706_083534.jpegimg_20240706_084733.jpeg20240706_084011.jpeg20240706_201714.jpeg20240709_084548.jpeg20240709_084602.jpeg20240709_084614.jpeg20240709_092334.jpegimg_20240703_131930.jpegimg_20240703_131944.jpegimg_20240704_072957.jpegimg_20240704_073354.jpegimg_20240705_111955.jpegimg_20240705_112802.jpegimg_20240707_195824.jpegimg_20240707_200015.jpeg20240706_151035.jpegwhatsapp%20image%202024-07-14%20at%2015.57.40.jpegorde_plakat.jpeg

Kommende Veranstaltungen in St.Martin bei Lofer
 

news-dalla-comunita

Wer wir sind
Eventi AUSTRIA,

Wer wir sind

CMOP

29/12/2024 10:40

Link

Einige Termine
Eventi AUSTRIA,

Einige Termine

CMOP

29/12/2024 10:39

Link

Appuntamenti di Natale
Eventi DELICETO,

Appuntamenti di Natale

CMOP

29/12/2024 09:41

Voti perpetui di sr.Dulce, Passo Corese, 21 novembre 2024
Notizie,

Voti perpetui di sr.Dulce, Passo Corese, 21 novembre 2024

CMOP

26/12/2024 19:00

La memoria di Maria, presentata al tempio, festa della piccolezza e della gratuità, è la cornice liturgica in cui si sono svolti i voti perpetui

Missione a Timisoara (RO), 12-19 novembre 2024
Notizie,

Missione a Timisoara (RO), 12-19 novembre 2024

CMOP

26/12/2024 18:00

P. Martino, sr. Fabrizia, sr. M. Gabriella e p. Robert animano una missione in Romania, nella città di Timisoara, nel sud-ovest del Paese.

Serata di preghiera, Deliceto, 31 ottobre 2024
Notizie,

Serata di preghiera, Deliceto, 31 ottobre 2024

CMOP

26/12/2024 17:00

L’Oasi di Deliceto organizza,presso la chiesa dell’Annunziata, una serata di preghiera e testimonianza in preparazione alla solennità di Tutti i Santi

Ritiro giovani, Punta Sebera, 30-31 ottobre 2024
Notizie,

Ritiro giovani, Punta Sebera, 30-31 ottobre 2024

CMOP

26/12/2024 16:00

Il gruppo della Gioventù Mariana della Sardegna si raccoglie presso il Santuario di Nostra Signora del Monte Carmelo a Punta Sebera

Diaconato fr.Antonio, Passo Corese, 13 ottobre 2024
Notizie,

Diaconato fr.Antonio, Passo Corese, 13 ottobre 2024

CMOP

26/12/2024 15:00

“Fratelli e sorelle, la nostra chiesa diocesana è in festa per l’ordinazione diaconale di un suo figlio, fr. Antonio. […]

Giornate Medjugoriane, St.Martin bei Lofer, 12 e19 ottobre 2024
Notizie,

Giornate Medjugoriane, St.Martin bei Lofer, 12 e19 ottobre 2024

CMOP

26/12/2024 14:00

La Regina della pace invita ad una profonda vita nello Spirito. Le “Giornate-Medjugorje”, lanciate dalla nostra sede austriaca

Postulandato, Passo Corese, 12 ottobre 2024
Notizie,

Postulandato, Passo Corese, 12 ottobre 2024

CMOP

26/12/2024 00:00

Nella casa generalizia si è svolto il rito di ingresso nel postulandato di Zaira Littaru e Kathrin Haag, con l’imposizione della piccola croce lignea

Missione popolare, Torre Archirafi (CT), 29-9/6-10/2024
Notizie,

Missione popolare, Torre Archirafi (CT), 29-9/6-10/2024

CMOP

25/12/2024 00:00

Una missione sul lungomare di Torre Archirafi, frazione di Riposto (CT), in preparazione alla festa della Madonna del Rosario, patrona locale

Spiritualità Conigale, ogni seconda Domenica del mese
Eventi PASSO CORESE,

Spiritualità Conigale, ogni seconda Domenica del mese

CMOP

09/11/2024 10:32

Jubiläum 2025
Eventi AUSTRIA,

Jubiläum 2025

CMOP

09/11/2024 10:22

Rückzug der Versöhnung. Salzburg, 24.-29. September 2024
Notizie,

Rückzug der Versöhnung. Salzburg, 24.-29. September 2024

CMOP

17/10/2024 03:27

Vom 24. bis 29. September fand hier in Maria Kirchenthal das erste Versöhnungsretreat mit dem Titel "Versöhnungstage" statt.

Spirituelle Übungen im Seminar in Acireale, 23.-28. September 2024.
Notizie,

Spirituelle Übungen im Seminar in Acireale, 23.-28. September 2024.

CMOP

16/10/2024 01:00

Von 23. bis 28. September predigte Pater Martino den geistlichen Übungen für die Seminaristen des Bistums Acireale (CT).

Wache für den Frieden jeden ersten Samstag im Monat
Eventi AUSTRIA,

Wache für den Frieden jeden ersten Samstag im Monat

CMOP

13/10/2024 15:40

Spiritualität in der Familie, jeden dritten Sonntag im Monat
Eventi AUSTRIA,

Spiritualität in der Familie, jeden dritten Sonntag im Monat

CMOP

13/10/2024 15:39

XVIII Jugendfestival in Quixadá - Brasilien
Notizie,

XVIII Jugendfestival in Quixadá - Brasilien

CMOP

27/09/2024 13:35

An den Tagen 20., 21. und 22. September hat die Marianische Gemeinschaft Oase des Friedens die achtzehnte Ausgabe des Jugendfestivals beim Santuá veranstaltet.

Incontro responsabili e formatori, Ponticelli, 16-19 settembre 2024
Notizie,

Incontro responsabili e formatori, Ponticelli, 16-19 settembre 2024

CMOP

27/09/2024 03:00

Il santuario francescano di Santa Maria delle Grazie a Ponticelli Sabino (RI) è stata l’ideale cornice di pace e contatto con la natura.

Seminario CMOP, Passo Corese, 12-14 settembre 2024
Notizie,

Seminario CMOP, Passo Corese, 12-14 settembre 2024

CMOP

27/09/2024 01:00

Si ispira ad un versetto di Aggeo (1,8) il titolo del seminario annuale dei consacrati-CMOP: “Salite sul monte e costruite la casa di Dio”.

Kontakt zu unserem Haus in St.Martin bei Lofer
 

Marianische Gemeinschaft - Oase des Friedens

 

Maria Kirchental Wallfahrtskirche

5092 St. Martin bei Lofer

ÖSTERREICH

 

 +43 65888528

+39 3348827616

 

Bei Anfragen zur Unterkunft geben Sie bitte Ihren vollständigen Namen, Ihre E-Mail Adresse und Ihre Telefonnummer in Ihrer Nachricht an.

 

 

HEILIGE MESSEN:

 

In der Winterzeit (November-April)

Hl. Messe

Montag –Samstag

In der Hauskapelle um 17.30 Uhr

Sonntag

Im Heiligtum um 11.00 Uhr

 

In der Sommerzeit (Mai- Oktober)

Hl. Messe

Montag-Samstag

Im Heiligtum um 10.30 Uhr

Sonntag

Im Heiligtum um 10.00 und 11.00 Uhr

 

Geführte Eucharistische Anbetung

Jeden Donnerstag, nach der hl. Messe von 18.15-19.00 Uhr

 

Wie ankommen

 

 

Anreise mit dem Flugzeug:

Sie können bis zum Flughafen München oder Salzburg fliegen und von dort mit dem Auto, Taxi, Bus oder Zug nach St. Martin bei Lofer weiterfahren. Vom Ort St. Martin geht es zu Fuß weiter zur Wallfahrtskirche.

Fußweg: Von St. Martin 1/2 bis 3/4 Stunde bergauf.

Mit dem Auto:

In den Sommermonaten ist die Zufahrt zu den oben gelegenen Parkplätzen möglich.

In den Wintermonaten ist die Straße gesperrt.

 

Anreise mit der Bahn:

Sie können mit dem Zug bis Salzburg fahren und dort nach St. Martin bei Lofer umsteigen, von woaus Sie einige Kilometer zu Fuß weitergehen.

 

Anreise mit dem Auto:

von München über Bad Reichenhall, Schneizelreuth, Lofer oder über Kössen und Waidring. (Die Strecke über Inzell ist noch gesperrt)

 

Mit dem Auto oder Linienbus 260:

aus Richtung Salzburg über Lofer - bis St. Martin "Haltestelle Abzweigung Ort"

aus Richtung St. Johann in Tirol über Lofer - bis St. Martin "Haltestelle Abzweigung Ort"

aus Richtung Zell am See über Saalfelden - bis St. Martin "Haltestelle Abzweigung Ort"

 

Mautstrasse

 

Das Mauthäuschen im Tal ist nicht mehr besetzt. Der Schranken ist immer geöffnet.

Die Mautgebühr und die Parkgebühr werden gemeinsam an den Automaten bei den Parkplätzen oben entrichtet.

Für PKW 5 Euro

Für Busse ab 20 Personen 40 Euro.

 

Gezahlt werden kann derzeit mit Münzen! Bitte genauen Betrag einwerfen, der Automat wechselt nicht.

--> Auch Kartenzahlung ist möglich

OASE IN DER WELT

"In dem Bewusstsein, dass die Oase des Friedens im Herzen eines jeden geweihten Menschen wohnt, sind wir aufgerufen, immer und unter allen Umständen nach dem Geist und in dem Stil unseres Lebens zu leben, um in der Welt Friedensstifter zu sein" (Lebensregel 124)


Wo auch immer ein Mitglied des CMOP lebt oder arbeitet, ist die Gemeinschaft präsent. Die Ehegatten und die geweihten Säkularen sind ein integraler Bestandteil unserer kirchlichen Familie und arbeiten in ihren jeweiligen kirchlichen Wirklichkeiten in Gemeinschaft mit dem Ortsbischof und dem Heiligen Vater. Auf diese Weise sind wir auch in anderen Regionen Italiens, in Brasilien und in anderen Ländern der Welt präsent.

ST.MARTIN 

BEI LOFER

PASSO CORESE

USSANA

DELICETO

MBALMAYO

PRIABONA

JESI

FORTALEZA

MEDJUGORJE

QUIXADA

Create Website with flazio.com | Free and Easy Website Builder